Exercises for / in Exchange

Exercises for / in Exchange
bis zum 11. Juli 2021
Außenvitrine, designtransfer
Einsteinufer 43-53, 10587 Berlin
„Exercises for / in Exchange“ ist ein Experiment des Austauschs zwischen Studierenden der Universität der Künste Berlin und der weißensee kunsthochschule berlin: Da pandemiebedingt das Studium auch im Sommersemester 2021 kaum mehr in den Räumen der Hochschulen stattfindet, gilt es die Möglichkeiten des Digitalen zu nutzen, um gemeinsame, hochschulübergreifende Räume zu schaffen.
Im ersten Teil des prozessorientierten Workshops wurde zunächst ein digitaler Austausch über Perspektiven angestoßen – ob aus dem Fenster oder auf das Studium blickend; verschiedene Formen der Vorstellung wurden erprobt; gestaltend wurde geteilt – einen Kaffee, eine Idee oder auch Frustrationen und Zweifel. Anschließend entwickelten Gruppen aus dem gemeinsam generierten Material typografische Ideen und bereiteten diese zur räumlichen Inszenierung auf. Der finale Teil des Kurses widmete sich dann der Produktion vor Ort, nicht an Bildschirmen, sondern an den Glasscheiben der Ausstellungsvitrine des designtransfers.
So entstand ein Raum, der das Nachdenken über Formen der Verbindungen anregt; der gemeinsame Erfahrungen der Onlinelehre poetisch befragt und typografisch visualisiert; der individuelle Perspektiven kollektiv verortet und auf vielfältige Weise zur Interaktion anregt.
Teilgenommen haben Studierende der Künstlerisch-Gestalterischen Grundlagen aus den Studiengängen Bildhauerei, Bühnen- und Kostümbild, Modedesign, Produktdesign, Textil- und Flächendesign und Visuelle Kommunikation, sowie der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation und Visuellen Kommunikation der UdK Berlin
Mit finanzieller Unterstützung der UdK Frauenförderung
Vielen Dank an Julia Arens, Mattia Friso, Stefanie Messner, Ilka Schaumberg
Vielen Dank an Julia Arens, Mattia Friso, Stefanie Messner, Ilka Schaumberg