Visuelle Kommunikation
English
Berlin bestäubt – Projekt 2021
Im Kurs „Gestaltung und Gesellschaft“ wurde innerhalb einer Gruppenarbeit der Entwurf für ein neues Erscheinungsbild Berlins „Berlin bestäubt” gestaltet. Zu Beginn wurde das Logo und damit verbunden das Gestaltungsprinzip entworfen. Das Bild einer Biene war schnell gefunden und wurde dann in den unterschiedlichsten Versionen ausgearbeitet, bis die Biene „Bienea“ und ein Wabensystem als Gestaltungsprinzip entstand. Die Biene ist dabei ein Symbol mit Sinn: solidarisch, rhythmisch, bestäubend. Das Wabendesign soll ein großes, kommunales Haus darstellen, das für alle zugänglich ist. Außerdem wurden für das Erscheinungsbild eine Schrift, die Museo Sans, sowie die Farbgebung gestaltet. Museo Sans überzeugte dabei durch seine konstruierte Form und den zarten Kontrast, die Farben wurden natürlich, aber frisch und visionär gehalten. Zuletzt wurde ein Markenauftritt konzipiert. Dabei wurden Mockups und Slogans erstellt und eine mögliche Werbestrategie bedacht.