Bühnen- und Kostümbild
English
ALCINA (G.F. Händel)
von Linda Tiebel
Aufführung im Rahmen der Musiktheaterwerkstatt
Kooperation mit der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“
Theater ist eine Kunstform die nur in Gemeinschaft entstehen kann. An der Weißensee Kunsthochschule Berlin haben wir keine Möglichkeit eigene Aufführungen zu organisieren und so die Arbeiten der Studierenden unter realen Bedingungen zu überprüfen.
Aus diesem Grund kooperiert das Fachgebiet Bühnen-und Kostümbild, jeweils im Wintersemester mit der Abteilung Regie der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Um die mitunter anspruchsvollen und aufwendigen Produktionen zu realisieren, ist der Einsatz des gesamten Fachgebiets nötig
Im Rahmen der sogenannten Musiktheaterwerkstatt entwerfen und realisieren die Studierenden der Kunsthochschule die Szenenbilder und Kostüme zu den studentischen Opernaufführungen auf der Studiobühne. Dabei arbeiten sie in Teams mit den Regiestudierenden der Musikhochschule zusammen. Die Studierenden des Fachgebiets Bühnen-und Kostümbild konzipierten, entwarfen und realisierten die Bühnenbilder und Kostüme zu jeweils 3 Szenen aus DON GIOVANNI (W.A. Mozart) und ALCINA (G. F. Händel). Es inszenieren, singen und spielen die Studierenden der Musikhochschule.
Prof. Stefan Hageneier
Besetzung:
Alcina: Jieun Choi
Ruggiero: Hyejun Kwon
Morgana: Liudmila Maytak
Oberto: Julia Bebowska
Cembalo: Zhifeng Hu, Omi Sahara
Cello: Young Yin Lee, Minjeong Kim
Lichtinspizienz: Milena Wilke
Fotos: Janick Entremont
Regie: Johanna Frech
Bühne: Linda Tiebel
Kostüme: Dorothea Rheinfurth
Dramaturgie: Marlene Schleicher