Bühnen- und Kostümbild
English
ALCINA (G.F. Händel)
von Zoe Leutnant und Sascha Kircher
Aufführung im Rahmen der Musiktheaterwerkstatt – Kooperation mit der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“
Theater ist eine Kunstform die nur in Gemeinschaft entstehen kann. An der Weißensee Kunsthochschule Berlin haben wir keine Möglichkeit eigene Aufführungen zu organisieren und so die Arbeiten der Studierenden unter realen Bedingungen zu überprüfen.
Aus diesem Grund kooperiert das Fachgebiet Bühnen-und Kostümbild, jeweils im Wintersemester mit der Abteilung Regie der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Um die mitunter anspruchsvollen und aufwendigen Produktionen zu realisieren, ist der Einsatz des gesamten Fachgebiets nötig
Im Rahmen der sogenannten Musiktheaterwerkstatt entwerfen und realisieren die Studierenden der Kunsthochschule die Szenenbilder und Kostüme zu den studentischen Opernaufführungen auf der Studiobühne. Dabei arbeiten sie in Teams mit den Regiestudierenden der Musikhochschule zusammen. Die Studierenden des Fachgebiets Bühnen-und Kostümbild konzipierten, entwarfen und realisierten die Bühnenbilder und Kostüme zu jeweils 3 Szenen aus DON GIOVANNI (W.A. Mozart) und ALCINA (G. F. Händel). Es inszenieren, singen und spielen die Studierenden der Musikhochschule.
Prof. Stefan Hageneier
Alcinas Welt ist Utopie, Vision und Rausch zugleich. Alle folgen ihren Gesetzen. Alcina erscheint mächtig und stark. Von Alcina geblendet und verführt, unterwerfen sich die Neuankömmlinge ihrer Herrschaft zunächst freiwillig; später folgt Zwang. Doch mit der Ankunft Ruggieros beginnt sich etwas zu verändern, das System Alcinas wankt und die alten Regeln greifen nicht mehr. Alcinas Macht wird in Frage gestellt. Wie weit geht Alcina, um ihre Welt zu bewahren? Was folgt der Utopie?
Zoe Leutnant und Sascha Kircher
Besetzung:
Regie: Lea Willeke
Bühne: Zoe Leutnant
Kostüme: Sascha Kircher
Dramaturgie: Marlene Schleicher
Alcina: Sonja Isabel Reuter
Ruggiero: Yingsi He
Melisso: Spyros Papadatos
Cembalo: Zhifeng Hu, Omi Sahara
Cello: Young Yin Lee, Minjeong Kim
Lichtinspizienz: Milena Wilke
Fotos: Janick Entremont