Visuelle Kommunikation
English
Ohne Ende Anfang. Zur Transformatin der sozialistischen Stadt. – Projekt 2020/21
»Ohne Ende Anfang. Zur Transformation der Sozialistischen Stadt« ist der Titel einer Ausstellung im Museum Utopie und Alltag. Sie beschäftigt sich mit drei sozialistisischen Idealstädten – Eisenhüttenstadt, Schwedt und Nowa Huta – die in den 1950er und 60er Jahren gegründet wurden. Sie sollten modellhaft eine egalitäre Stadtgesellschaft beherbergen. Nach dem Scheitern dieser Vision 1990 erlebten sie eine wechselvolle Entwicklung, die bis heute nicht abgeschlossen ist. Zusammen mit dem Museumteam um Florentine Nadolni entwickelten wir im Kollektiv die Szenografie, das visuelle Erscheinungsbild und die Grafik der Ausstellung.
Die Ausstellung ist bis Mai 2022 im Museum Utopie und Alltag in Eisenhüttenstadt zu besichtigen.
Website: Museum Utopie und Alltag