Produkt-Design,Textil- und Flächendesign
English
SCHLARAFFENLAND - THE LAND OF MILK AND HONEY , SS21
Schlaraffenland, The Land of Milk and Honey
Wie sieht dein Schlaraffenland heute aus und wie fühlt es sich an? Was passiert dort, und mit wem teilst du es?
Die imaginäre Welt soll für heute neu interpretiert werden. Durch eine Postkartenstudie wird eine breitere Meinung in Form von Stichworten und - oder Zeichnungen, Malereien und Gedankenspielen eingeholt, aus denen eine assoziative Vorstellung dieser phantastischen Realität zusammengesetzt werden kann. Im Zusammenhang mit der Studie ist ein Tagesbett entstanden, das zum kurzen Innehalten und zum Ausfüllen der Karte anregt, in Anlehnung an das historische Faulbett.
Seit Jahrtausenden träumen die Menschen von einer Welt des paradiesischen Überflusses, ein imaginäres Land ohne Sorgen und Mühen, in dem der Genuss das Leben bestimmt.
Eine Wunschvorstellung, die jedoch im Laufe der vergangenen 200 Jahren zur Realität wird. Wir leben schon längst in einer Schlaraffenland Kulisse - in einem sozialen Sicherheitsnetzwerk mit ausreichend Nahrung, einem Gesundheits- und Bildungssystem, freier Liebe und Schönheitschirurgie zur Veränderung unserer Jugend.
Heute ist die Freiheit unser höchstes Ideal. Gleichzeitig leben wir in ständiger Verfügbarkeit, ohne die Möglichkeit, abzuschalten. Permanenter Leistungsdruck, Informations- und Warenüberfluss, durchgetaktete oder fragmentierte Alltagsabläufe lassen uns nicht zur Ruhe und zu uns selbst kommen - die Dystopie in der wir heute leben. Wahrlich kein Schlaraffenland. Doch was wäre die Utopie unserer Zeit?
Statt einer globalen Lösung, statt der Lokalisierung einer konstruierten monokulturellen Lebenswelt muss Utopie heute ganz anders gedacht werden: als Analyse von Zusammenhängen, als flexibles Modell von Möglichkeiten und als partielle Evolutionsstationen statt ganzheitlicher Modelle.
"Utopien liefern keine fertigen Antworten, geschweige denn endgültige Lösungen. Aber sie werfen die richtigen Fragen auf." - Rutger Bregman
Schreibt uns gerne eine Nachricht über Instagram, um an der Studie teilzunehmen . Wir schicken auch Postkarten nach Hause.
https://www.instagram.com/compagno.collective