Textil- und Flächendesign
English
tensile Hinges, BA 2021
Ein Scharnier verbindet zwei starre Elemente beweglich miteinander und lässt eines von davon frei um eine Achse schwingen. Die Arbeit tensile hinges erforscht eine neue Art der Herstellung und Verwendung von Scharnieren. Die Analyse verschiedener Scharniere aus Natur und Technik führt zu reduzierten Grundmustern, nach denen jedes Scharnier in seiner Konstruktion, Bewegung und Anpassungsfähigkeit abstrahiert werden kann. Vergleicht man diese Abstraktionen, so treten wiederkehrende Elemente auf, die durch ihre vielfache Verwendung in allen Arten von Scharnierskonstruktionen ihre Funktionalität beweisen.
Die verbindende Membran natürlicher Strukturen und das einfache Skelett technischer Strukturen führten zum Entwurf des tensile hinges. Ausgehend von seiner Grundform kann dieses Scharnier die Variablen seiner zahlreichen Parameter verändern, ohne seine Funktion zu verlieren. Die Bewegung eines tensile hinges äußert sich in einem schnellen Zuschnappen durch die Interaktion der Druck- und Zugelemente. Das Zuschnappen verdeutlicht das Potenzial der Reaktionsschnelligkeit und gibt eine Vorstellung von der enormen Kraft von großflächigen tensile hinges.
Für die Konstruktion wird die Technik des 3D-Drucks auf vorgespannte Textilien oder das Einspannen von starren Strukturelementen in eine Membran verwendet. Aufgrund der Einfachheit des Mechanismus funktioniert die Konstruktion in beliebigen Maßstäben. Mehrere tensile hinges können zu großen Flächen verbunden und in geplante Volumen oder freie Formen umgewandelt werden. Diese Körper können in architektonischen Kontexten sowohl frei als auch adaptiv eine futuristische und organische Atmosphäre erzeugen.
Die manuelle Transformation wird nicht von einer Maschine angetrieben, sondern fordert den Menschen dazu auf, die Fläche intuitiv zu erfassen und selbst mit zugestalten. Der Nutzer soll visuell zu einer Interaktion angeregt werden und die durch das Design geschaffene Atmosphäre durch eigene Entscheidungen mitgestalten dürfen.