Raumstrategien
English
the dance of the last napkin, 2020
Um 1800 entwickelte sich entlang der Flüsse Flöha/ Zschopau in Mittelsachsen eine florierende Textilindustrie. Etwa 80% der Bevölkerung im Landkreis arbeiteten in den Fabriken. Mit dem "Mauerfall" 1989 und in den Folgejahren brach jener Arbeitszweig in der Region im Zuge der Auflösung der DDR-Planwirtschaft und mit Einführung marktwirtschaftlicher Prinzipien fast vollständig zusammen, was zu einer Massenarbeitslosigkeit führte. Etwa zur gleichen Zeit schlossen zahlreiche Gaststätten und Tanzlokale. Der Film zeigt Szenen aus einem noch leerstehenden Gasthaus und verbindet sie mit der symbolischen, sisyphushaften Aufgabe, die letzte Serviette in Bewegung und am Leben zu erhalten. Im Hintergrund hört man Musik von der DDR-Schlagersängerin Bärbel Wachholz. Ihr Titel "Damals", eigentlich eine Liebesballade, spiegelt jene Zerrissenheit zwischen nostalgischer Beschönigung einer sozialistischen, ostdeutschen Vergangenheit und desillusionierter Kapitulation der Nachwendezeit bis heute wider.