Bühnen- und Kostümbild
English
DER STUHL
Workshop
Der Kurs beschäftigte sich mit dem an unserer Hochschule aktuell stark diskutierten Thema Nachhaltigkeit und suchte diesbezügliche theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen für die bühnenbildnerische Theaterarbeit zu erforschen.
Neben gemeinsamen Recherchen zum aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsdebatte im Theaterbetrieb stand eine praktische studentische Arbeit im Mittelpunkt:
Jede/r Teilnehmer/in bekam die Aufgabe, einen gebrauchten Stahlrohrstuhl (ehemaliges Aula-Mobiliar) komplex zu untersuchen und zu dokumentieren und ihn danach als einen eigenen Möbelentwurf neu zu gestalten (und handwerklich nachhaltig auszuführen).
Hierbei wurde insbesondere über den Umgang mit sogenannten „Fundusmöbeln“ nachgedacht - eine theaterspezifische Arbeitsweise, in der Kenntnisse der Möbelgeschichte im Zusammenspiel mit handwerklichen Techniken zu Wandlungen und Neuzuweisungen von Bedeutungen eines Möbels genutzt werden können.