Bühnen- und Kostümbild
English
SIKRÜT
Workshop
In einem Text von Marlene Streeruwitz findet sich die Frage „Warum sind Vliesanzüge türkis?“
Eingebettet in Coronaverordnungen, die einen eingeschränkten Praxisunterricht ermöglichen und auf der suche nach einem angebrachten Kursschwerpunkt, kommt diese frage dem befinden der zeit -und dem Lehrangebot des Wintersemesters- zu pass. für den jährlichen Kostümkurs zur Vermittlung von technisch-handwerklichen und künstlerischen Grundlagen entstand folgendes Projekt:
SIKRÜT
Ausgangsobjekt ist ein Staub-/Schutzanzug aus Vlies. Im Verlauf des Kurses wird dieser umgestaltet und einer Darsteller_in angepasst. Es gilt eine Konzeption zu erarbeiten, Ideen zu visualisieren und zu kommunizieren, sowie die entsprechenden Arbeitsabläufe zu erforschen und umzusetzen. Handwerkliche Lernfelder können angegangen und vorhandene Kenntnisse vertieft werden.
Schwerpunkte zu Arbeitsorganisation, Kalkulations- und Abrechnungsmodalitäten werden vermittelt.
Eine „grosse Aufführung“ findet im geräumigen Fotostudio der Hochschule oder „im Freien“ statt, um die Wirkungsweise von Kostüm und Körper auszuloten.
Dieser Kurs fand zu Beginn des Wintersemesters 20/21, unter Einhaltung der Coronaregeln der Hochschule in einem hybriden Unterrichtsformat statt. Es galt Herausforderungen zu wagen und Hürden zu meistern. Es kam zu erfreuenden Ergebnissen und freudigen Erlebnissen.