Die Fliege
DIE FLIEGE ist das Entwicklungsprojekt eines professionellen Autorenteams, das zum Ziel hat, George Langelaans Science-Fiction-Geschichte von 1957, in der ein begnadeter Wissenschaftler sich in eine Fliege verwandelt, für die Bühne zu adaptieren.
Da es sich um ein Werk in Arbeit handelt, konnte die Bühnengestaltung nur eine erste Annäherung an eine mögliche Umsetzung sein, bot aber gleichzeitig ein großes Maß an Freiheit.
Für die Bühnenversion wurde der Schauplatz ins winterliche Finnland der frühen 80er Jahre verlegt. Endlose Weite, dramatische Himmel und der ständig ins Bild wuchernde Wald wurden zu Grundmotiven der Bühne. Das Spiel mit Licht und Rückprojektionen verwandelt den als Einheitsbühnenbild konzipierten Raum. Das Zentrum bildet eine überdimensionierte Hydraulikpresse, die stets das Bild bestimmt, und die der gleichgültigen Natur ein gewaltsames Element technischen Menschseins entgegensetzt. Gleichzeitig ist sie auch ein Menetekel des Schicksals des Protagonisten, das am Ende des Stückes seine grauenvolle Erfüllung findet.
Die Bilder zeigen das Modell im Maßstab 1:50.