Künstlerisch Gestalterische Grundlagen
English
Vertiefungskurs Visuell bildnerisches Gestalten
Thema: Farben und Farbbeziehungen sehen, darstellen, gestalten, variieren und beschreiben.
Serielles und prozessorientiertes Arbeiten.
Ziel: Eine Serie von mindestens 50 Fotos, welche den bildnerischen Arbeitsprozess dokumentiert.
Das Ziel des prozessorientierten Arbeitens besteht darin, motiviert von einer Ausgangsfrage, auf dem Weg zu einem Ergebnis, bewusst, möglichst viele Erfahrungen zu sammeln. Das Ergebnis ist also beweglich verbunden mit dieser Suche. Offenheit gegenüber Unbekanntem und Konzentration im Hinblick auf die Ausgangsfrage, müssen immer wieder aufs neue erwogen werden. Erfahrungsreichtum ist die Trophäe. Dieser Reichtum entsteht nur wenn Entwürfe auch wieder verworfen werden. Ohne die Bereitschaft auch zu Zerstören und zu verwerfen bleibt jeder Lernprozess, jede Entwicklung und jede Entwurfsarbeit enorm beschränkt.
Ein fruchtbarer Prozess, besteht nur selten aus einer reinen Addition von Erfolgen, sondern entsteht gerade durch die Bereitschaft, verschiedene Richtungen auszuprobieren, Risiken einzugehen, Grenzen zu erleben und mit Misserfolgen und Zufällen umzugehen.