Künstlerisch Gestalterische Grundlagen
English
Vertiefungskurs Zeichnen
HAUPTTHEMEN
Zeichnen auf grossen und auf sehr kleinen formaten
Zeichnen in Bewegung
Bewegungen zeichnen
Akt zeichnen
Zeichnen im ländlichen Raum
Andere Techniken andere Zeicheninstrumente und Material
oder einfach zeichnen.
EXPERIMENTELLES
Zeichnen mit ungewöhnlichen Materialen,
Einen Tennisball nass mit Tinte als grossen Kugelschreiber über das Blatt rollen,
Zweige brennen und mit Ruß Zeichnen
Streichhölzer abbrennen und zeichnen bis die Linie nicht mehr sichtbar ist.
Auf anderen Formaten zeichnen, auf zusammengeknülltes Papier zeichnen
Gerade Linien auf unebne Untergründe ziehen
Mit beiden Händen zeichnen,
Blind zeichnen
Rhythmen zeichnen
Akustisch zeichnen: draw a nice sound, or a very bad sound
Zeichnen im BEWEGUNG
Gehen und zeichnen
In Stadtteilen wo du nie vorher warst.
Gehen und gleichzeitig zeichnerisch notieren was ins Blickfeld gerät,
oder was interessant ist,
von einem zum anderen Blickpunkt.
So dass eine Serie mit Zeichnungen, oder zeichnerische Notate, eine visuelle Erzählung, eine Wegbeschreibung ,
einen Entdeckungswalk bilden.
Eine Zeichnung ist eine Karte, wie dieser Walk stattfand, gerne mit Blickpunkten angezeigt,
Der WALK könnte eine Linie forman,
oder einen Kreis.
Die Zeichnungen könnten in ein Heft gebunden werden, oder als Leporello, oder es könnte auf ein grosses Blatt gezeichnet sein, gleich wie bei Land-oder Stadtkarten.
PANORAMA - eine Umdrehung um den eigenen Körper zeichnen.
Auf einem Punkt stehen,
und sich rund um diesen Punkt drehen
und gleichzeitig zeichnen was ins Blickfeld kommt,
Daraus resultiert eine rundum Panoramazeichnung.
was man im Kleinformat als auch im Grossformat, das Blatt auf dem Boden liegend
oder in der Hand halten kann.